Paartherapie


Liebe oder Verstrickung?

 


Wenn Ihre Beziehung Ihnen nicht gut tut, sollten Sie etwas verändern!

 

Energieverlust, aufreibende Diskussionen ohne eine gemeinsame Zielsetzung, gegenseitige Vorwürfe, Schuldzuweisungen, häufig vorkommende Streitsituationen ohne Lösungsansätze und Verletzungen durch Worte und Taten sind Zeichen für eine Krise.

 

Paartherapie - Begleitung aus der Krise

In einer Notsituation oder Krisenstimmung ist Begleitung und Hilfe in Form einer Paartherapie oft eine große Hilfe. Entscheiden Sie, ob Sie den Dingen ihren Lauf lassen oder aktiv etwas verändern möchten! Viele Menschen glauben, dass eine Paartherapie lange dauert, das muss nicht sein - ich arbeite mit verschiedenen Zeitmodellen und würde Ihnen die Möglichkeiten in einem Erstgespräch gerne aufzeigen.

Paartherapie - Impulse für veränderung

In einer Beziehung gibt es manchmal eine Art "tote Zone", in der die Liebe nicht so richtig fühlbar ist, es scheint "kühl" zu sein. Das Herz will "zu Wort kommen" und keiner hört zu. Sollten Sie es nicht dabei lassen wollen, sondern Impulse für eine Veränderung benötigen, kann eine Paartherapie eine große Hilfe sein. Sie werden gespiegelt, erhalten Impulse, lernen sich neu oder anders kennen. Die Wahrheit eröffnet immer neue Möglichkeiten, zu vertrauen.

Paartherapie - Hilfe bei Trennungen

Eine Trennung ist immer eine große Belastung für beide Partner. Gerade, wenn der Schmerz groß ist, kann Paartherapie helfen, in gegenseitigem Respekt miteinander umzugehen, Geschehenes und Aktuelles zu begreifen, Lösungen zu finden. Hilfreich wird Mediation, wenn Kinder von der Trennung betroffen sind und/oder materielle Entscheidungen getroffen werden müssen. Paartherapie kann helfen, die emotionale Belastung von den sachlichen Themen zu trennen und für alle eine friedliche Lösung zu finden.